Basis-Lehrgang Lohnbuchhaltung
Im Fernlehrgang können Sie Ihr Fachwissen in der Lohnbuchhaltung aufbauen und die Fachsprache in der Praxis anwenden. Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer für die einfachen Lohnbuchhaltungstätigkeiten in der Lohnbuchhaltung einer Steuerberatungsgesellschaft oder eines Unternehmens. Sie werden optimal und umfangreich auf Ihren beruflichen Start im Bereich Lohnbuchhaltung vorbereitet.
Basis-Lehrgang
Lohnbuchhaltung
1145,- € (oder können Sie wählen: 381,67 € x 3 Monate, 287.-€ x 4 Monate, 229,- € x 5 Monate)
- Dauer 3 Monate
- Wöchentlicher Lernaufwand: 10-15 Stunden
- 22 Online-Seminare / 11 Hausaufgaben
- Online-Prüfung
- Bundesweit anerkanntes Zertifikat
- Chat für alle Teilnehmer
- Zugang zum Lohnabrechnungsprogramm (DATEV Lohn und Gehalt) inkl. Zertifikat
- Bewerbungsunterlagen
Zugangsvoraussetzungen
- Der Lehrgang richtet sich an Russisch sprechende Personen, die über Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau verfügen.
- Eine vorherige kaufmännische Vorbildung ist wünschenswert, stellt jedoch keine
Bedingung dar.
Kursinhalte im Überblick
- Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Aufgaben und Perspektiven in der Lohnbuchhaltung
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Grundlagen des Lohnsteuerabzugs
- Grundlagen der Sozialversicherung
Entgeltumwandlung - Personalsachbearbeitung
Abschluss
Die Online-Prüfung besteht aus dem schriftlichen Teil (Multiple-Choice-Fragen und Anwendungsfragen) und dem mündlichen Teil (das Kundengespräch). Nach Bestehen einer Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht registriert ist.
Förderungsmöglichkeiten
Sie können Ihre berufliche Weiterbildung oder Umschulung mit einem Bildungsgutschein nach AZAV finanzieren lassen. Wir beraten Sie gerne, wie Sie eine Förderung vom Staat erhalten können.

